Skip to main content

031 747 97 70

Wir sind auch im Notfall für unsere Kunden da!​

Unser erfahrenes Team bietet 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche einen Notdienst​. Wir verfügen über die notwendigen Einrichtungen, um Ihr Haustier unterzubringen und zu betreuen. Bitte beachten Sie, dass wir eine Notfallgebühr erheben, die zwischen 80 CHF und 250 CHF variieren kann. Wenn Sie Zweifel an der Art des Notfalls haben, finden Sie unten eine kurze Anleitung, die Ihnen weiterhilft.

Anbei finden Sie unsere Einschätzung zu diversen Symptomen. Wir haben sie in drei Stufen unterteilt: Beobachten, Termin vereinbaren und Notfall. Somit wissen Sie genau, was Sie bei den jeweiligen Symptomen machen sollten.

Appetitverlust oder -schwankungen

2-3 Tage beobachten
Tier ist fit und munter, kein Erbrechen oder Durchfall, trinkt normal
Hausmittel: Futterwechsel, Leckerli zum Futter, wie z.B. Nassfutter, Magerquark, Joghurt, Hüttenkäse, etc. (aber Achtung, Gewöhnung!)

Termin vereinbaren
Reduzierter Allgemeinzustand, zusätzliche Verluste wie Erbrechen oder Durchfall, keine Wasseraufnahme
Hausmittel: Wasser einflössen, ev. nicht zu starker Hühner- oder Rinderbouillon anbieten
Kaninchen / Meerschweinchen und andere kleine Herbivoren, die nicht fressen, sind immer ein Notfall und sollten möglichst frühzeitig vorgestellt werden!

Notfall: 031 747 97 70
Schlechter Allgemeinzustand, starkes Erbrechen oder Durchfall, Blutungen, blasse Schleimhäute

Erbrechen / Würgen

2-3 Tage beobachten
Hund / Katze ist fit und munter, erbricht gelegentlich Futter oder Galle, trinkt und behält Wasser, normaler Kot- und Urinabsatz
Hausmittel: ev. entwurmen, Schonkost (Poulet und Reis), ev. Kohletabletten, um Giftstoffe zu binden​.

Termin vereinbaren
Hund / Katze erbricht mehrmals nacheinander, kein Appetit vorhanden, trinkt nicht oder nur wenig, ist erwachsen und sonst gesund, Allgemeinzustand ev. etwas reduziert, aber aufmerksam, normaler Gang etc.
Hausmittel: Schonkost, ev. Kohletabletten.
***
​Hund / Katze würgt ständig, fährt vielleicht mit Pfote ins Maul, war vor kurzem draussen, oder hat drinnen Gras gefressen; es könnte ein Grashalm oder anderer Fremdkörper im Rachen stecken.

Tier ist sonst fit, aufmerksam

Notfall: 031 747 97 70
Hund (vor allem grosse, tiefbrüstige Rassen wie Rottweiler, Riesenschnauzer, Schäferhunde, Dobermann, Deutsche Dogge, Setter, etc.) würgt ständig, versucht zu erbrechen, aber es kommt nichts, Bauch wirkt gebläht, Allgemeinzustand schlecht, Schleimhäute blass

Verdacht auf Magendrehung, keine Zeit verlieren!​

Durchfall / Verstopfung

2-3 Tage beobachten
Hund verliert Urin im Schlaf oder Liegen, Allgemeinzustand gut, Urin sieht normal aus gelegentlich Morgenurin auffangen und in Praxis bringen für Untersuch.

Termin vereinbaren
Hund / Katze muss häufiger Harn absetzen, Urin ist ev. blutig, junge Tiere plötzlich nicht mehr stubenrein, obwohl sie dies zuverlässig waren vor dem Termin am besten Morgenurin auffangen und mitbringen.

Notfall: 031 747 97 70
Hund / Katze versucht zu Urinieren, aber es kommt nichts, Allgemeinzustand gestört, ev. auch Erbrechen zusätzlich.